Schulbibliothekscurriculum

Unser neues Schulbibliothekscurriculum zum Download...

Diercke Wissen Schulwettbewerb

Macht mit! Die Friedrich-Ebert-Schule nimmt am Diercke Wissen Schulwettbewerb 2021 teil. Der Wettbewerb ist der größte Schulwettbewerb im Fach Geographie in Deutschland. Er untergliedert sich in den Diercke Wissens Junioren Wettbewerb für die Jahrgänge 5 und 6 sowie den Diercke Wissen Wettbewerb für die Jahrgänge 7 bis 10. Die Klassensieger erhalten jeweils eine Urkunde. Des weiteren werden aus den Klassensiegern der Jahrgänge 7-10 die Schulsieger ermittelt. Es winken attraktive Sachpreise. Die erste Runde des Wettbewerbs wird online am 30. März um 16:00 Uhr stattfinden und dauert nur 20 Minuten. Alles was ihr machen müsst, ist euch unter Moodle (auf der Startseite unter der Kachel „Klassenzimmer“) für den Kurs „Diercke Wissens Junioren Kl. 5-6“ beziehungsweise „Diercke Wissen Kl. 7-10“ einzuschreiben. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr dann über Moodle. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Viel Spaß und viel Erfolg dabei!

Welttag der Poesie

Am 21. März feiern wir den „Welttag der Poesie“. Die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbücherei hat zur Feier des Tages ein attraktives Online-Poesie-Portal zusammengestellt, in dem die Schülerinnen und Schüler eine Wunderwelt der Worte erwartet. Hereinspaziert! https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/stadtbuecherei/schulbibliotheken/welttag-der-poesie

Wechselunterricht ab dem 22.2. für Klassen 5/6

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassen 5/6,

ab kommendem Montag (22.2.) findet in den Jahrgangsstufen 5 und 6 Wechselunterricht statt. Eine Übersicht zu Gestaltung und Ablauf des Unterrichts bis zu den Osterferien findet ihr / finden Sie in der folgenden Übersicht. Die Übersicht ist auch in der DSBmobile-App (Download über unsere Homepage) unter "Aushänge" einsehbar. Auch die Notbetreuung findet ab 22.2. statt (siehe News vom 12.2.).

Bücherei-Aktion zum Geburtstag von "Gregs Tagebuch"-Autor Jeff Kinney

Der Autor von "Gregs Tagebuch", Jeff Kinney, wird am 19. Februar 2021 runde 50 Jahre alt! Werde bei der Geburtstagsaktion der Stadtbücherei Frankfurt am Main kreativ und gewinne ein Exemplar von "Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an!". Unter folgendem Link findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Teilnahme. Und auch ein Quiz zum Miträtseln gibt es. Dein Kunstwerk und das gelöste Quiz können bis zum 19. März 2021 in deiner Schulbibliothek abgegeben oder per E-Mail an ina.lehmann.amt44@stadt-frankfurt.de eingesendet werden.

Notbetreuung (5./6. Klasse) ab dem 22.2.

Liebe Eltern,

auch ab dem 22.2. findet an unserer Schule eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Im Folgenden finden Sie das entsprechende Ministerschreiben, einen Elternbrief unserer Schulleitung und eine Arbeitgeberbescheinigung, die für die Betreuung notwendig ist.

Planungsstand des Kultusministeriums für die Zeit nach dem 14.2.

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie sicher mitbekommen haben, berät die Bundesregierung am Mittwoch erneut mit den MinisterpräsidentInnen. In diesem Brief von Kultusminister Lorz erhalten Sie einen aktuellen Planungsstand aus Wiesbaden.

Einladung zur "Elternsprechwoche"

Liebe Eltern,

in diesem Jahr kann unser Elternsprechtag nicht nach dem gewohnten Prinzip stattfinden. Aufgrund der Pandemie-Situation haben wir uns dazu entschieden, Ihnen einen telefonischen Austausch mit den Lehrerinnen und Lehrern Ihrer Kinder zu ermöglichen, für den Sie sich vorab per Email anmelden können. Genauere Informationen erhalten Sie in diesem Elternschreiben. Wir hoffen, dass wir eine für Sie praktikable Lösung gefunden haben.

Wie geht es ab dem 1.2. weiter?

Liebe Eltern,

hiermit stellen wir Ihnen das Ministerschreibem vom 21.1.21 zur Verfügung, dem zu entnehmen ist, wie der Unterricht - gestaffelt nach Jahrgängen - ab dem 1. Februar fortgeführt wird.

Weiterführung des Unterrichts nach den Weihnachtsferien

Sehr geehrte Eltern,

nach der gestrigen Pressekonferenz erhalten Sie hier das von Herrn Lorz übersandte Info-Schreiben für die Eltern und ein Formular zur Abmeldung vom Präsenzunterricht für die Klassenstufen 5/6. Weitere Infos - insbesondere wie die Regelungen für die Friedrich-Ebert-Schule im Detail aussehen - entnehmen Sie bitte dem aktuellen Elternbrief unserer Schulleiterin Frau Hofmann.