"Preis für nachhaltiges Lernen", Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 07.03.2023
Unsere Schule hat die Umweltplakette vom Verein Umweltlernen erhalten. Die Frankfurter Rundschau berichtet in ihrem Artikel vom 07.03.23 von unserem Engagement für ein nachhaltigeres Frankfurt
"Tablets zum Geburtstag", Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 28.01.2022
Die Frankfurter Rundschau veröffentlichte am 28.1.22 einen Artikel zum 100-jährigen Bestehen unserer Schule.
"Friedrich-Ebert-Schule 2.0 - so sieht die Zukunft aus", Artikel aus der Frankfurter Neue Presse vom 08.04.2022
Auch die FNP hat sich in einem Artikel mit unserem Schulkonzept befasst.
"Muffins und Schildkröten für alle", Artikel aus der E&W (Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW) 09/2022
Die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW stellt in einem Artikel ihrer Septemberausgabe unser Ganztagskonzept vor. Hier erfahren Sie Einiges über den Schulalltag an der FrESch und die Anpassung unserer Ganztagsschule an die biorhythmischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler.
Aktuelles
Vorlesewettbewerb Stadtentscheid
Heute fand in unserem Theatersaal der Stadt-/Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. Wir gratulieren dem Sieger Neven (4. von links) vom Adorno Gymnasium!
"Sister Act" im ETF - unsere Kids haben die DarstellerInnen interviewt
Heute hatten einige Schülerinnen und Schüler der achten Klassen die Gelegenheit, Darstellerinnen und Darsteller des Musicals "Sister Act" im English Theatre Frankfurt zu interviewen.
Nicht nur die Kids hatten dabei viel Spaß, auch die Profis unterhielten sich angeregt mit unseren Schülerinnen und Schülern und kamen bei der ein oder anderen Nachfrage selbst oft in Erklärungsnot.
Und wenn dann noch ein gemeinsames Selfie rauskommt, hat sich das Gespräch sichtlich gelohnt ;)
Literarische Aktion für die Adventszeit
In der Schulbibliothek liegt das Adventskalenderbuch Drei Weihnachts-Lamas in Gefahr - Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln zum (Vor-)Lesen und als Anregung für vorweihnachtliche Aktionen für die Ausleihe oder Nutzung vor Ort aus.
Das Buch wird von der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle | sba kostenfrei zur Verfügung gestellt und verbleibt im Bestand der Schulbibliothek.
Spielebox (nicht nur) für Intensivklassen
Dank der Finanzierung durch Bildungspate e.V. steht ab sofort eine neue Spielebox in der Schulbibliothek für die Ausleihe oder Nutzung vor Ort zur Verfügung. Für die Spiele sind keine bzw. geringe Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler mit und ohne Deutschkenntnisse miteinander spielen können. Denn: Lernen im Spiel ist nach den Erkenntnissen der Lernforschung besonders nachhaltig und intensiv.
Tag der offenen Tür 2022
Liebe Eltern,
erfreulicherweise kann auch in diesem Jahr der "Tag der offenen Tür" wieder in Präsenz an der Friedrich-Ebert-Schule stattfinden und zwar am Samstag, den 03.12.2022 von 9.00 – 13.00 Uhr. An diesem Tag möchten wir allen Interessenten an unserer Schule, besonders Eltern von 4. Klässlern, unseren Freunden und Mitstreitern aber auch den Eltern unserer eigenen Schulgemeinde einiges aus der Arbeit unserer Schule zeigen. Während der Zeit von 9.15 – 12.05 Uhr haben die Besucher Gelegenheit am Unterricht der Jahrgänge 5 – 6 teilzunehmen. Außerdem stellen sich verschiedene Projekte und Arbeitsgemeinschaften vor, Schüler/innen präsentieren ihre Ergebnisse aus dem Unterricht, es gibt Angebote zum Mitmachen sowie ein umfangreiches Bühnenprogramm. Die Klassenlehrer/innen des kommenden Jahrgangsteams 5 präsentieren das Konzept der Friedrich-Ebert-Schule um 10.45 Uhr in der Bibliothek der Schule und stehen im Anschluss gemeinsam mit der Schulleitung und dem Schulelternbeirat für Gespräche zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wenn Sie sich bereits im Vorfeld näher über das pädagogische Konzept der Friedrich-Ebert-Schule informieren möchten, dann schauen sie sich die ausführliche Einladung zum "Tag der offenen Tür" an.